Physical Center Mavric AG

Training für Genesung

Die Trainingstherapie wird ärztlich verordnet und dauert 3 Monate. Nach Abschluss bieten wir Ihnen ein attraktives Angebot, um mit einem Abo weiter an Ihrer Gesundheit zu arbeiten.


Wirbelsäulenbeschwerden und Haltungsschäden


Rückenschmerzen entstehen oft durch Fehlhaltungen, Bewegungsmangel, einseitige Belastungen und psychischen Stress, was in unserer bewegungsarmen Gesellschaft weit verbreitet ist. Aus anfänglich vernachlässigten Rückenschmerzen können chronische Leiden und Haltungsschäden entstehen. Einfache Verhaltensänderungen im Alltag sind meist nicht ausreichend zur Beschwerdelinderung. Unsere medizinische Trainingstherapie setzt hier an: Wir bieten gezielte Beweglichkeits- und Stabilisationsübungen, die auf Ihre spezifischen Diagnosen abgestimmt sind, um Ihr körperliches Gleichgewicht wiederherzustellen und einen beschwerdefreien Alltag zu fördern. Unsere Therapeuten setzen individuell angepasste Methoden wie Muskellängentraining und Kraftübungen ein, um Stabilität im Wirbelsäulenbereich zu erhöhen und Kraftungleichgewichte auszugleichen.

Stoffwechselstörungen (Diabetes und Übergewicht)


Körperliches Training ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Stoffwechselstörungen wie Diabetes Typ 2, da es den Blutzuckerspiegel senkt und die Insulinempfindlichkeit verbessert. Regelmäßiges Training kann dazu beitragen, Medikamente zu reduzieren. In unserem Gesundheitscenter bieten wir eine Vielzahl von Trainingsformen an, darunter Ausdauer-, Kraft-, Gleichgewichts- und Beweglichkeitstraining, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Training spielt auch bei der Bekämpfung von Übergewicht eine wichtige Rolle und wirkt sich positiv auf Ernährung, Erholung, Stress und psychische Gesundheit aus. Wir nutzen die InBody Körperzusammensetzungsanalyse sowie Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstests, um Ihren aktuellen körperlichen Zustand zu erfassen und passen das Training basierend auf Ihren Zielen und Fortschritten an. In Gesprächen mit uns erfahren Sie, wie alltägliche Veränderungen und gezieltes Training Ihnen helfen können, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen.

(Sport-) Verletzungen


Unsere aktive Trainingstherapie erleichtert nach Verletzungen den Übergang von der Physiotherapie zurück in den Alltag, Beruf oder Sport. Bereits während der Physiotherapie führen Therapeuten betroffene Körperteile schrittweise an Belastungen heran. Anschließend erweitern wir das Training progressiv von isolierten Übungen zu komplexeren Methoden, die mehrere Muskelgruppen ansprechen. Dies simuliert alltägliche und sportliche Bewegungen am effektivsten. Wir erhöhen kontinuierlich den Bewegungsumfang und die Belastung, um die vollständige Funktionalität und Bewegungsfreiheit wiederherzustellen.

Neuromuskuläre Krankheiten


Erkrankungen des neuromuskulären Systems können zu umfassenden Funktionseinschränkungen führen, von schneller Ermüdung der Extremitäten bis zu Lähmungen. Körperliches Training spielt eine entscheidende Rolle in der Behandlung dieser Krankheiten. Wir bieten dosiertes und gezieltes Training, das nicht nur den Zustand erhält, sondern auch Funktionen verbessern kann. Unser individuell angepasstes Trainingsprogramm berücksichtigt Intensität, Häufigkeit, Dauer und Belastungsformen. Unsere erfahrenen Therapeuten sind spezialisiert auf neuromuskuläre Erkrankungen und nutzen eine breite Palette von Übungen und Geräten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Herz-Kreislauf-Training


Unser Herz-Kreislauf-Training umfasst nicht nur individuell angepasstes Cardiotraining, sondern auch die Aktivierung großer Skelettmuskelgruppen in Beinen, Rumpf sowie Oberkörper. Mit Ausrüstungen wie Speedfoot-Leitern, Slashpipes und Sprossenwänden fördern wir Ihr Gleichgewicht und trainieren Ihre Reaktionsfähigkeit. Ob auf dem Sypoba-Balanceboard oder dem Wackelbrett – wir bieten kreative Übungen, die von einfachen bis zu komplexen Kraftübungen reichen, um Ihre Fähigkeiten effektiv zu verbessern.

Share by: